Hallo, ich bin Anne „Sawyer“ Schmidt und habe mein Studium der Angewandten Freizeitwissenschaft an der Hochschule Bremen absolviert.

War Bremen für mich früher hauptsächlich Weserpark, Galleria Kaufhof, Karstadt und Weserstadion, hat sich dieses durch das Studium schnell geändert.

Ich gehe stets mit offenen Augen durch meine mittlerweile zweite Heimat Bremen und auch meine Geburtsstadt Verden betrachte ich seitdem mit anderen Augen und entdecke immer etwas Neues.

Als Kreative, die einfach alles ausprobieren muss, was ihr in die Hand fällt, zeichne, bastel und nähe ich sehr gerne. Ich halte jedoch auch sehr gerne fest, was in meiner Umgebung passiert.

 

 

 

Schon früh hatte ich den Wunsch, meine Heimatstadt Verden anderen näher zu bringen. So entstand mit viel Liebe die Figur des kleinen Störtebeckers von Verden, welchen ich mit den Jahren immer weiter entwickelt habe. So besitzt der kleine Störtebecker mit dem kleinen Raben mittlerweile nicht nur einen Freund, sondern gleich mehrere Freunde, die mit ihm viele schöne Abenteuer erleben.

Neben dem Zeichnen fotografiere ich auch sehr gerne, wobei dies alles momentan etwas zu kurz kommt.

Denn ich erfülle mir einen lang gehegten Traum. Als Teilnehmerin beim Ideen-Crowdfunding Wettbewerb Ideen für Bremen gestalte ich momentan eine Crowdfunding Kampagne mit dem Thema „Inklusive Stadtführung für Bremen“. Mehr dazu könnt ihr auf Stadt Zeigen nachlesen.